Was ist Narzissmus wirklich?
Der Begriff Narzissmus stammt vom lateinischen narcissus, benannt nach der mythologischen Figur Narcissus, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. Doch die tiefere Bedeutung liegt im griechischen Wort nárkē, das „Betäubung“ oder „Taubheit“ bedeutet.
Narzissmus ist also nicht nur Selbstverliebtheit – sondern oft ein Zustand emotionaler Erstarrung, entstanden aus nicht verarbeiteten Erfahrungen. Diese Muster sind Schutzmechanismen. Sie entstehen dort, wo emotionale Bedürfnisse nicht erfüllt wurden. Narzisstische Strukturen zeigen sich in Überhöhung, Rückzug oder Abwertung – und sind oft Ausdruck eines tiefen Bedürfnisses nach Sicherheit, Anerkennung und Liebe.
Das innere Kind und seine Prägungen
Das innere Kind steht für unsere frühesten Erfahrungen, Gefühle und Überzeugungen. Es speichert emotionale Reaktionsmuster, die unser heutiges Verhalten unbewusst beeinflussen. Viele dieser Muster entstanden in Momenten, in denen wir uns nicht gesehen, nicht gehört oder nicht sicher gefühlt haben.
Diese Prägungen wirken bis ins Erwachsenenalter hinein – als Selbstzweifel, Beziehungsprobleme, übermäßige Anpassung oder emotionale Abspaltung. Sie zeigen sich in Form von Blockaden, die uns daran hindern, unser volles Potenzial zu leben oder echte Nähe zuzulassen.
Narzissmus als Spiegel ungelöster innerer Konflikt
Narzisstische Anteile sind in jedem Menschen vorhanden. Sie zeigen sich in Momenten, in denen wir uns über andere stellen, uns abgrenzen oder emotional abschalten.
Diese Reaktionen sind oft unbewusst und dienen dem Schutz verletzlicher innerer Anteile.
Statt Narzissmus zu verurteilen, lohnt es sich, ihn als Einladung zur Selbstbegegnung zu verstehen.
Denn dort, wo wir beginnen, unsere Schatten zu erkennen und anzunehmen, beginnt echte Transformation.
Kinesiologie in Salzburg – Zugang zum Unterbewusstsein
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die über den Muskeltest mit dem Unterbewusstsein kommuniziert.
In meiner Praxis in Salzburg nutze ich diese sanfte Technik, um emotionale Blockaden aufzuspüren und zu lösen. Der Körper zeigt dabei genau, wo Stress gespeichert ist – und was ihn lösen kann.
Durch gezielte Impulse wie Berührung, Bewegung, Atemarbeit oder energetische Balancen wird das Nervensystem entlastet.
Gefühle, die bisher keinen Raum hatten, dürfen sich zeigen – in einem sicheren, achtsamen Rahmen. So entsteht ein Zugang zu inneren Anteilen, die bisher im Schatten lagen.
Schamanische Arbeit – Heilung auf energetischer Ebene
Neben der Kinesiologie arbeite ich mit schamanischen und systemischen Methoden, um dein Energiefeld zu klären, Blockaden zu lösen und innere Balance wiederherzustellen.
Schamanische Techniken nutzen Bilder, Symbole, innere Kraftorte und Reisen, um tief sitzende Muster zu transformieren und die Verbindung zu deiner Intuition zu stärken.
Systemische Techniken helfen, alte Rollen, Beziehungen und Dynamiken sichtbar zu machen, die dich vielleicht noch unbewusst belasten. So können alte Muster gelöst und neue Wege freigelegt werden.
Warum Bewusstseinsarbeit heute so wichtig ist
In einer Zeit, in der viele nur noch funktionieren und innerlich erschöpft sind, brauchen wir Räume für echte Selbstbegegnung.
Narzissmus ist ein Zeichen dafür, dass Teile unserer Seele noch Heilung brauchen.
Und das innere Kind ist kein abstraktes Konzept, sondern ein lebendiger Anteil, der gesehen und gehalten werden möchte.
Wenn wir lernen, unsere Muster zu erkennen, unsere Gefühle zu halten und unsere Schatten zu integrieren, öffnet sich ein neues Feld – das Feld wahrer Liebe.
Nicht romantisch verklärt, sondern tief verbunden – mit uns selbst und mit anderen.
Mein Ansatz – Kinesiologie & mehr
Auf meiner Webseite https://www.kinesiologin-salzburg.at findest du detaillierte Informationen zu meiner Arbeit. Als Kinesiologin kombiniere ich energetische Methoden mit systemischem Bewusstsein, um:
- Stress abzubauen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
- Ängste zu transformieren und emotionale Balance zu fördern.
- Verlorene Energie zurückzuholen, damit du dein Leben kraftvoll und frei gestalten kannst.
Jede Sitzung ist individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Heilung und Veränderung möglich sind.
Bei Interesse kontaktiere mich gerne:
Telefonisch unter:
0664 / 161 97 81
Oder per E-Mail an:
office@kinesiologin-salzburg.at



